Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastruktur für alternative Kraftstoffe - Einheitsbeiträge - 5. Stichtag |
19.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastruktur für alternative Kraftstoffe - Einheitsbeiträge (Kohäsionsländer) - 5. Stichtag |
19.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturanlage für alternative Kraftstoffe - Arbeiten - LNG - 5. Stichtag |
19.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturanlage für alternative Kraftstoffe - Arbeiten - LNG (Kohäsionsländer) - 5. Stichtag |
19.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturanlage für alternative Kraftstoffe - Arbeiten - Null Emissionen - 5. Stichtag |
19.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturanlage für alternative Kraftstoffe - Arbeiten - Null Emissionen (Kohäsionsländer) - 5. Stichtag |
19.09.2023 17:00 |
|
Erasmus+ |
Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 3. Stichtag |
25.01.2024 17:00 |
|
Erasmus+ |
Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 4. Stichtag |
28.01.2025 17:00 |
|
Erasmus+ |
Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 5. Stichtag |
27.01.2026 17:00 |
|
Erasmus+ |
Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 6. Stichtag |
26.01.2027 17:00 |
|
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media |
Filme auf dem Vormarsch - 2. Stichtag |
04.07.2023 17:00 |
|
Erasmus+ - Leitaktion 2 - Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen |
Partnerschaft für Exzellenz - Zentren für berufliche Exzellenz |
08.06.2023 17:00 |
|
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media |
Produktion von europäischen Mini-Slate |
01.06.2023 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Förderung der Gleichstellung und zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung |
20.06.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast |
Europäische Partnerschaft für seltene Krankheiten |
19.09.2023 17:00 |
|
Interreg Sachsen-Tschechien |
Interreg Sachsen-Tschechien 2023 - 2. Stichtag |
07.07.2023 17:00 |
|
Interreg Bayern-Österreich |
Interreg Bayern-Österreich Klein- und Mittelprojekte |
31.05.2023 23:00 |
|
Interreg Europa |
Interreg Europa - Zweite Aufforderung für Projekteinreichungen |
09.06.2023 12:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Europäisches Gedenken 2023 |
06.06.2023 17:00 |
|
Interreg NEXT-Programm für das Schwarzmeerbecken |
Interreg NEXT Schwarzmeerbecken 2021-2027 erste Aufforderung zur Einreichung normale Projekte |
04.07.2023 15:00 |
|
Interreg NEXT-Programm für das Schwarzmeerbecken |
Interreg NEXT Schwarzmeerbecken 2021-2027 erste Aufforderung zur Einreichung Kleinprojekte |
04.07.2023 15:00 |
|
Europäischer Sozialfonds+ |
Unterstützung der Europäischen Plattform zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit |
06.06.2023 17:00 |
|
Interreg Österreich-Tschechien |
Interreg AT-CZ 2023 Aufforderung zur Einreichung von Projektanträgen - Erster Stichtag |
30.06.2023 14:00 |
|
Interreg Österreich-Tschechien |
Interreg AT-CZ 2023 Aufforderung zur Einreichung von Projektanträgen - Zweiter Stichtag |
30.11.2023 14:00 |
|
Interreg Bayern-Tschechien |
Interreg Bayern-Tschechien 2023 Aufforderung zur Einreichung von Projektanträgen - Dritter Stichtag |
16.08.2023 16:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Engagement und Beteiligung der Bürger*innen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 4: Sicherstellung des Zugangs zu einer innovativen, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung |
Zugang zu Gesundheits- und Pflegeleistungen für Menschen in prekären Situationen |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 2: Leben und Arbeiten in einer gesundheitsfördernden Umgebung |
Die Rolle der Umweltverschmutzung bei nicht übertragbaren Krankheiten: Luft-, Lärm- und Lichtverschmutzung sowie gefährliche Abfallverschmutzung |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 1: Gesund bleiben in einer sich schnell verändernden Gesellschaft |
Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Unterstützung der Gesundheits- und Pflegeversorgung von Kindern und Jugendlichen in einer zunehmend digitalen Gesellschaft |
19.09.2023 00:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 1: Gesund bleiben in einer sich schnell verändernden Gesellschaft |
Personalisierte Prävention nichtübertragbarer Krankheiten - Adressierung von Bereichen mit unerfülltem Bedarf unter Verwendung mehrerer Datenquellen |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 5: Erschließung des vollen Potenzials neuer Werkzeuge, Technologien und digitaler Lösungen für eine gesunde Gesellschaft |
Innovative tierfreie humanbasierte Werkzeuge und Strategien für die biomedizinische Forschung |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast |
Vergleichende Wirksamkeitsforschung für Gesundheitsmaßnahmen in Bereichen mit hohem Bedarf an öffentlicher Gesundheit |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast |
Bekämpfung von Krankheiten, die eine hohe Belastung für Patienten und Patientinnen darstellen und zu wenig erforscht sind |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast |
Validierung von aus Flüssigkeiten gewonnenen Biomarkern für die Vorhersage und Prävention von Hirnleistungsstörungen |
19.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast |
Bereitschaft und Reaktion auf Pandemien: Versuche mit einer adaptiven Plattform für die Pandemievorsorge |
19.09.2023 17:00 |
|
Innovationsfonds |
Innovationsfonds für Kleinprojekte |
19.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Kreislaufwirtschaft, Ressourcen aus Abfall, Luft, Wasser, Boden, Lärm, Chemikalien, Bauhaus |
06.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Umweltpolitik |
06.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zur Unterstützung von Bauhaus, der Phoenix-Initiative und des Emerald Network |
07.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Natur und biologische Vielfalt sowie Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität |
07.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Integration von Fahrzeugen in das Stromnetz (Vehicle-to-Grid, V2G) |
07.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Umsetzung der Politik für Ökodesign, Energiekennzeichnung und Reifenkennzeichnung |
07.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Klimagovernance und Information |
21.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Eindämmung des Klimawandels |
21.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Anpassung an den Klimawandel |
21.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Natur und Artenvielfalt" |
Natur Governance |
06.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Natur und Artenvielfalt" |
Natur und biologische Vielfalt |
06.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Technische Unterstützung - Replikation - Natur und biologische Vielfalt sowie Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität |
27.07.2023 17:00 |
|
Förderungen im Bereich der Kommunikation des Europäischen Parlaments |
Engagierte Maßnahmen von Entscheidungstragenden (Zweiter Stichtag) |
28.09.2023 17:00 |
|
Förderungen im Bereich der Kommunikation des Europäischen Parlaments |
Zivilgesellschaftliche Engagementaktionen (Zweiter Stichtag) |
28.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Strategische integrierte Projekte - Klimamaßnahmen |
05.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Strategische integrierte Projekte - Umwelt |
05.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Energie |
Elektrizität, Gas, intelligente Netze und CO₂-Netze - Studien |
05.09.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Energie |
Elektrizität, Gas, intelligente Netze und CO₂-Netze - Arbeiten |
05.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Natur und Artenvielfalt" |
Technische Hilfe bei der Erstellung von SNAPs |
07.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Technische Unterstützung bei der Vorbereitung von ENV SIPs |
07.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Technische Unterstützung bei der Vorbereitung von CLIMA SIPs |
07.09.2023 17:00 |
|
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media |
Europäische Filmvermittlung |
20.06.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Nutzerzentrierte Entwicklung von Fahrzeugtechnologien und -lösungen zur Optimierung des Fahrerlebnisses und zur Gewährleistung der Integration (CCAM-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Flugsicherheit - Quantifizierung von Unsicherheiten für das Sicherheits- und Risikomanagement |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Bessere Infrastruktursicherheit auf städtischen und sekundären ländlichen Straßen durch eine Kombination aus anpassungsfähigen Überwachungs- und Wartungslösungen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Zukunftssichere Treibhausgas- und Umweltemissionsfaktoren für die Bilanzierung von Emissionen aus Transport- und Logistikvorgängen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Erstellung von Szenarien für Entwicklung, Training, virtuelle Tests und Validierung von CCAM-Systemen (CCAM-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Operative Automatisierung zur Unterstützung des multimodalen Güterverkehrs |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Einbeziehung der europäischen Vielfalt in die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von CCAM-Lösungen zur Förderung der Mobilitätsgerechtigkeit (CCAM-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Infrastruktur-gestützte Lösungen zur Verbesserung der Kontinuität oder Erweiterung von Operational Design Domains (ODDs) (CCAM-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Unterstützung von Verbreitungsveranstaltungen im Bereich der Verkehrsforschung |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Klimaresistente und sichere Seehäfen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Emissionsfreier elektronischer Handel und Frachtlieferungen und -rückgaben durch Einzelhändler, Verbraucher und lokale Behörden |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Auswirkungen des CCAM auf Arbeitsplätze und Bildung, Pläne für Qualifikationen, die der CCAM-Entwicklung entsprechen, und Voraussetzungen für Beschäftigungswachstum (CCAM-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 6: Sicherer, resilienter Verkehr und intelligente Mobilitätsdienste für Personen und Güter |
Neue Wege zur Verringerung schwerer Verletzungen und der langfristigen Folgen von Verkehrsunfällen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 4: Effiziente, nachhaltige und integrative Energienutzung |
Lösungen für die Identifizierung gefährdeter Gebäude und eine auf den Menschen ausgerichtete gebaute Umwelt, (Built4People Partnership) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 4: Effiziente, nachhaltige und integrative Energienutzung |
Aufzeigen von Wegen zur Dekarbonisierung der bebauten Umwelt durch technologische, soziale und politische Bottom-up-Innovationen für anpassungsfähige integrierte nachhaltige Renovierungslösungen (Built4People Partnership) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 4: Effiziente, nachhaltige und integrative Energienutzung |
Innovative Nutzung von Lebenszyklusdaten für das Management von Gebäuden und Gebäudeportfolios (Built4People Partnership) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 4: Effiziente, nachhaltige und integrative Energienutzung |
Unterstützung der Schaffung einer zugänglichen und integrativen gebauten Umwelt (Built4People Partnership) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 4: Effiziente, nachhaltige und integrative Energienutzung |
Beschleunigung und Förderung von Bau- und Renovierungsinnovationen in der gebauten Umwelt mit lokalen Wertschöpfungsketten (Built4People Partnership) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 2: Sektorenübergreifende Lösungen für die Klimawende |
Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Zellen für die Massenproduktion von Gen4-Festkörperbatterien für Mobilitätsanwendungen (Batt4EU-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 2: Sektorenübergreifende Lösungen für die Klimawende |
Erstellung eines digitalen Passes zur Verfolgung von Batteriematerialien, zur Optimierung der Batterieleistung und -lebensdauer und zur Validierung des Recyclings (Batt4EU-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 2: Sektorenübergreifende Lösungen für die Klimawende |
Neue Ansätze zur Entwicklung verbesserter Sicherheitsmaterialien für Li-Ionen-Batterien der Generation 3 für Mobilitätsanwendungen (Batt4EU-Partnerschaft) |
05.09.2023 17:00 |
|
Justiz Programm |
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für maßnahmenbezogene Finanzhilfen zur Unterstützung transnationaler Projekte in den Bereichen E-Justiz, Rechte der Opfer und Verfahrensrechte |
04.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Betrieb, Leistung und Wartung von PV-Anlagen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Digitaler Zwilling für die Vorhersage der Stromerzeugung in Abhängigkeit von der Windenergienachfrage |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Fortgeschrittene Konzepte für kristalline Siliziumtechnologie |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Beschleunigung des grünen Übergangs und des Energiezugangs in Afrika |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Entwicklung der nächsten Generation fortschrittlicher Biokraftstofftechnologien |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Entwicklung innovativer Stromabnahme- und Kontrollsysteme für Wellenenergieanlagen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Intelligente Nutzung von Strom, Wärme und Kälte aus Erdwärme im Energiesystem |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Fortschrittliche Explorationstechnologien für geothermische Ressourcen in einer Vielzahl von geologischen Gegebenheiten |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Großflächige Perowskit-Solarzellen und -Module |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Neuartige thermische Energiespeicherung für CSP |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Innovative Komponenten und Konfigurationen für Wärmepumpen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Industrielle Fertigung für kostengünstigere solarthermische Komponenten und Systeme |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Demonstration der nachhaltigen Sanierung von Wasserkraftwerken |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Kritische Technologien zur Verbesserung der Lebensdauer, zur effizienten Stilllegung und zur Erhöhung der Kreislauffähigkeit von Offshore- und Onshore-Windenergiesystemen |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Entwicklung von nahezu emissionsfreier Biomasse-Wärme und/oder KWK einschließlich Kohlenstoffabscheidung |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Entwicklung von Technologien zur Herstellung und Reinigung von Kraftstoffen aus Mikroalgen und/oder direkter Sonneneinstrahlung für fortschrittliche Flug- und/oder Schiffskraftstoffe |
05.09.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Unterstützung der IWG für den SET-Plan zum Thema Wasserstoff |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Digitale Lösungen zur Definition von Synergien in internationalen Wertschöpfungsketten für erneuerbare Energien |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Integration von anderen erneuerbaren Gasen als Wasserstoff oder Methan, die keinen Zugang zu den Gasnetzen haben, und Verknüpfung mit dem Strom- und Wärmesektor |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Steigerung der Effizienz innovativer statischer Energieumwandlungsvorrichtungen für die Strom- und Wärme-/Kälteerzeugung |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Komponenten und Schnittstellen für AC- und DC-seitige Schutzsysteme - AC- und DC-Netz: Komponenten und Systeme zur Netzoptimierung |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Schaffung einer standardisierten und quelloffenen Peer-to-Peer-Plattform für die gemeinsame Nutzung von Energie im Energiesektor |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Systemansatz für die Netzplanung und -aufrüstung zur Unterstützung einer dominierenden Elektromobilität (Fahrzeuge und Schiffe) unter Verwendung von KI-Tools |
10.10.2023 17:00 |
|
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
Digitale Werkzeuge zur Förderung der Akzeptanz digitaler Dienstleistungen auf dem Energiemarkt |
10.10.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Digitaler Produktpass |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Netz der sichereren Internet-Zentren (SIC) |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien (EDMO) - Nationale und multinationale Knotenpunkte |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Halbleiter |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Förderung der digitalen Kompetenzen junger Schüler*innen, insbesondere von Mädchen |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
EU-Bezugsrahmen für Energieeinsparungen |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Cloud IPCEI-Nutzungsbüro |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Europäische Infrastruktur für Daten von Intensivstationen (ICU) |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Das Genom von Europa |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Die Entwicklung von Citiverse |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Koordinierung der sektoralen AI-Test- und Versuchseinrichtungen |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Hochsichere Kollaborationsplattform für die Luftfahrt- und Sicherheitsindustrie |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Unterstützung des Netzes der nationalen Kontaktstellen (NKS) |
26.09.2023 17:00 |
|
Digitales Europa |
Unterstützung der Verbreitung und Nutzung (D&E) |
26.09.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Crowding in privater Finanzierung |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Auf dem Weg zu einer wirksamen Umsetzung der wichtigsten Rechtsvorschriften im Bereich der nachhaltigen Energie |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Projektentwicklungshilfe für Investitionen in nachhaltige Energie |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Integrierte Dienstleistungen für den Übergang zu sauberer Energie in Gebäuden und Unternehmen |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Technische Unterstützung für Pläne und Strategien zum Übergang zu sauberer Energie in Gemeinden und Regionen |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Förderung des Einsatzes von Wärmepumpen durch alternative Modelle und qualifizierte Installateure |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Maximierung der Nutzung und Valorisierung von EPREL-Daten durch innovative Anwendungen |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Verringerung der Energiearmut und -gefährdung von Haushalten in Europa |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Europäische Energiegemeinschaftsfazilität |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Fernwärme und Fernkälte: Ermöglichung von Modernisierung und Brennstoffwechsel durch Unterstützung von Investitionsplänen und Kompetenzentwicklung |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützung des Übergangs zu sauberer Energie für europäische Unternehmen |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
BUILD UP Skills - Maßnahmen zur Höherqualifizierung und Umschulung für einen dekarbonisierten Gebäudebestand und die Integration von Energiesystemen |
16.11.2023 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Schaffung der Voraussetzungen für eine schnellere, gründlichere, intelligentere, dienstleistungs- und datengestützte Renovierung |
16.11.2023 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Anpassung des TEN-V an die zivile und militärische Doppelnutzung - Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte |
21.09.2023 17:00 |
|
Interreg Slowenien-Kroatien |
Offener Aufruf für Standardprojekte Interreg SI-HR - Priorität 2 |
21.06.2023 12:00 |
|
Interreg Slowakei- Tschechien |
Call Interreg SK-CZ 2023 - Kultur |
15.09.2023 12:00 |
|
Interreg Slowakei- Tschechien |
Call Interreg SK-CZ 2023 - Klima |
15.09.2023 12:00 |
|
Interreg Slowakei- Tschechien |
Call Interreg SK-CZ 2023 - Kooperation |
15.09.2023 12:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Call Interreg CZ-PL - Priorität 4 (2. Stichtag) |
18.10.2023 12:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Call Interreg CZ-PL - Fonds für Kleinprojekte (2. Stichtag) |
16.06.2023 12:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Call Interreg CZ-PL - Fonds für Kleinprojekte (3. Stichtag) |
30.11.2023 12:00 |
|
Interreg Ungarn-Slowakei |
Call Interreg HU-SK |
15.08.2023 16:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Call Interreg CZ-PL - Priorität 2 (2. Stichtag) |
18.10.2023 12:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Call Interreg CZ-PL - Priorität 2 (3. Stichtag) |
28.02.2024 12:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Call Interreg CZ-PL - Priorität 4 (3. Stichtag) |
28.02.2024 12:00 |
|
Interreg Ungarn-Serbien |
Call Interreg HU-RS 2023 - Kleinprojekte |
31.07.2023 15:00 |
|
Interreg Ungarn-Serbien |
Call Interreg HU-RS 2023 - reguläre Projekte |
31.07.2023 15:00 |
|