Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
Binnenhäfen - Studien, Arbeiten oder gemischt (Kohäsionsländer)
Förderprogramm | Fazilität Connecting Europe für Verkehr | |
Call Nummer | CEF-T-2022-COMPCOEN-IWWP-WORKS | |
Termine | Öffnung 13.09.2022 | Deadline 18.01.2023 17:00 |
Förderquote | 85 % | |
Budget des Calls | € 3.500.000.000,00 | |
Link zum Call | ec.europa.eu | |
Link zur Einreichung | ec.europa.eu |
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung | Ziel ist die Entwicklung von Infrastrukturprojekten für die Binnenschifffahrt im Rahmen des Gesamtnetzes des TEN-V. |
Call-Ziele | Studien und/oder Arbeiten an Binnenhäfen im Zusammenhang mit:
Unter wasserseitigen Infrastrukturentwicklungsprojekten ist eine Infrastruktur zu verstehen, die die Schiffbarkeitskapazität im Sinne der Artikel 15 und 16 der Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 erhöht oder die multimodale Anbindung des wasserseitigen Verkehrs verbessert. Dies schließt Infrastrukturen aus, die nicht unmittelbar der Schifffahrt zugute kommen. Projekte zur Entwicklung der wasserseitigen Infrastruktur, die die Schiffbarkeitskapazität und die multimodale Anbindung der Schifffahrt verbessern, können Elemente von Lager- und Umschlaganlagen und -ausrüstungen umfassen. Diese sind jedoch nur dann förderfähig, wenn sie vollständig in ein Binnenschifffahrtsinfrastrukturprojekt integriert und nur ein kleiner Teil davon sind. Mit anderen Worten: Vorschläge, die sich eher auf Lager- und Umschlaganlagen und -ausrüstungen als auf die Infrastruktur konzentrieren, werden nicht als förderfähig angesehen. Darüber hinaus werden Einrichtungen und Ausrüstungen, die nicht speziell für den Umschlag von/auf die Binnenschifffahrt verwendet werden, ebenfalls nicht als förderfähig angesehen. Infrastrukturen, die speziell für Kreuzfahrtschiffe bestimmt sind, werden nicht gefördert, außer im Hinblick auf die landseitige Stromversorgung. Hinterlandanbindungen an die Binnenhäfen fallen unter die jeweiligen Verkehrsträgerprioritäten, können aber Teil eines einzigen Projekts sein (z. B. ein Projekt zur Verbesserung der Schienenanbindung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hafengebiets). Die im Rahmen der CEF geförderten Einrichtungen und Infrastrukturen müssen von allen Betreibern diskriminierungsfrei genutzt werden können. weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | Kohäsionsländer |
förderfähige Einrichtungen | Forschungseinrichtung inkl. Universität, Internationale Organisation, Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert), Sonstige, Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ) |
verpflichtende Partnerschaft | Nein |
Projektpartnerschaft | Die Vorschläge sind einzureichen von:
Um förderfähig zu sein, müssen die Antragsteller (Begünstigte und verbundene Einrichtungen):
Besondere Fälle:
|
weitere Förderkriterien | Um die Effizienz der EU-Finanzierungsmaßnahmen zu gewährleisten, werden die Antragsteller nachdrücklich aufgefordert, Anträge für Projekte einzureichen, bei denen sich der beantragte EU-Beitrag zu den förderfähigen Kosten auf mindestens EUR 1.000.000 beläuft. Wenn möglich, sollten zusammenhängende Projekte zusammengefasst und als ein Vorschlag eingereicht werden. |
Zusatzinformationen
Themen |
Mobilität & Verkehr |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum |
Projektlaufzeit | Studien: max. 2-3 Jahre; Arbeiten: max. 4-5 Jahre (jedenfalls Enddatum nicht später als der 31.12.2027) |
Zusätzliche Informationen | Das vorläufige Budget der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte im Zusammenhang mit dem Gesamtnetz - Finanzrahmen für Kohäsionsländer (CEF-T-2022-COMPCOEN) beträgt EUR 3.500.000.000.
Seitenbegrenzung und Layout des Antrags:
Maximale Seitenzahl - Teil B: 120 Seiten |
Call-Dokumente | Call document CEF-T-2022-COMPCOEN (516kB) |
Kontakt | European Climate Infrastructure and Environment Executive Agency - CINEA Website |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren