Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
Beseitigung von Interoperabilitätsbarrieren - Studien, Arbeiten oder gemischt (Kohäsionsländer)
Förderprogramm | Fazilität Connecting Europe für Verkehr | |
Call Nummer | CEF-T-2022-SIMOBCOEN-REMIB-WORKS | |
Termine | Öffnung 13.09.2022 | Deadline 18.01.2023 17:00 |
Förderquote | 85 % | |
Budget des Calls | € 150.000.000,00 | |
Link zum Call | ec.europa.eu | |
Link zur Einreichung | ec.europa.eu |
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung | Das allgemeine Ziel ist die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur im Kern- und Gesamtnetz des TEN-V. |
Call-Ziele | Studien und/oder Arbeiten im Zusammenhang mit den folgenden Aktionen werden unterstützt:
Investitionen in rollendes Material, insbesondere der Einbau von Sensoren oder anderen Geräten in Waggons, werden nicht unterstützt. weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | Kohäsionsländer |
förderfähige Einrichtungen | Forschungseinrichtung inkl. Universität, Internationale Organisation, Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert), Sonstige, Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ) |
verpflichtende Partnerschaft | Nein |
Projektpartnerschaft | Die Vorschläge sind einzureichen von:
Um förderfähig zu sein, müssen die Antragsteller (Begünstigte und verbundene Einrichtungen):
Besondere Fälle:
|
weitere Förderkriterien | Um die Effizienz der EU-Finanzierungsmaßnahmen zu gewährleisten, werden die Antragsteller nachdrücklich aufgefordert, Anträge für Projekte einzureichen, bei denen sich der beantragte EU-Beitrag zu den förderfähigen Kosten auf mindestens EUR 1.000.000 beläuft. Wenn möglich, sollten zusammenhängende Projekte zusammengefasst und als ein Vorschlag eingereicht werden. |
Zusatzinformationen
Themen |
Digitalisierung, Digitale Gesellschaft, IKT , Mobilität & Verkehr |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum |
Projektlaufzeit | Studien: max. 2-3 Jahre; Arbeiten: max. 4-5 Jahre (jedenfalls Enddatum nicht später als der 31.12.2027) |
Zusätzliche Informationen | Das vorläufige Budget der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte zur intelligenten und interoperablen Mobilität - Finanzrahmen für Kohäsionsländer (CEF-T-2022-SIMOBCOEN) beträgt EUR 150.000.000.
Seitenbegrenzung und Layout des Antrags:
Maximale Seitenzahl - Teil B: 120 Seiten |
Call-Dokumente | Call document CEF-T-2022-SIMOBCOEN (501kB) |
Kontakt | European Climate Infrastructure and Environment Executive Agency - CINEA Website |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren