Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
Aufruf Interreg CZ-PL - Priorität 1.2
Förderprogramm
Interreg Tschechien-Polen
Termine
Öffnung
12.05.2025
Deadline
11.03.2026 17:00
Förderquote
80%
Budget des Calls
€ 6.150.710,00
Geschätzter Beitrag der EU pro Projekt
min. € 60.000,00
Link zum Call
Link zur Einreichung
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung
Das Kooperationsprogramm Interreg V-A in der Tschechischen Republik und Polen befasst sich mit den wichtigsten grenzübergreifenden Herausforderungen und erschließt das Potenzial von acht tschechisch-polnischen Grenzregionen. Dieser Aufruf gilt für P1: Integriertes Rettungssystem und Umwelt, für das Ziel 1.2 - Ein besser koordinierter Ansatz für den Umweltschutz im tschechisch-polnischen Grenzgebiet.
Call-Ziele
Im Rahmen des Programms wurden die folgenden Prioritäten und spezifischen Ziele entwickelt:
- P1: Integriertes Rettungssystem und Umwelt
- SO 1.2: Stärkung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und der grünen Infrastruktur, auch in städtischen Gebieten, und Verringerung aller Formen der Umweltverschmutzung
Erwartete Ergebnisse
In dem Programm werden die folgenden (nicht erschöpfenden) Maßnahmen vorgeschlagen:
P1: Integriertes Rettungssystem und Umwelt
- SO 1.2: Stärkung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und der grünen Infrastruktur, auch in städtischen Gebieten, und Verringerung aller Formen der Umweltverschmutzung
- Vernetzung, Koordination, Überwachung
- Maßnahmen vor Ort
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder
förderfähige Einrichtungen
Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung inkl. Universität, Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ)
verpflichtende Partnerschaft
Ja
Projektpartnerschaft
An der förderfähigen Mindestpartnerschaft muss mindestens ein Partner aus jedem teilnehmenden Land beteiligt sein.
Um förderfähig zu sein, müssen die Projekte zu mindestens drei der folgenden vier Kooperationskriterien beitragen.
- Gemeinsame Entwicklung (obligatorisch)
- Gemeinsame Durchführung (obligatorisch)
- Gemeinsame Finanzierung
- Gemeinsame Personalausstattung
weitere Förderkriterien
Das Programmgebiet besteht aus:
- 5 tschechische Regionen: Liberecký, Královéhradecký, Pardubice, Olomouc und Mährisch-Schlesien
- 6 polnische Teilregionen Bielski und Rybnicki (Schlesische Woiwodschaft), Jeleniogórski und Wałbrzyski (Niederschlesische Woiwodschaft), Nyski und Opolski (Oppelner Woiwodschaft). Zum Gebiet der polnischen Seite gehören auch die Kreise (LAU1) Strzeliński (Teilregion Wrocławski in der Woiwodschaft Niederschlesien) und Pszczyński (Teilregion Tyski in der Woiwodschaft Schlesien).
Zusatzinformationen
Themen
Relevanz für EU-Makroregion
EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs)
Zusätzliche Informationen
Antragsteller müssen Projektpläne zwischen der Ankündigung der Aufforderung und der Frist für die Einreichung von Projektplänen im Rahmen der Aufforderung, d. h. bis zum 05.11.2025 einreichen. Der Förderantrag muss bis zum 11.03.2026 eingereicht werden.
Alle Projekte müssen innerhalb September 2029 abgeschlossen sein.
Call-Dokumente
Interreg Czechia-Poland 2021-2027 Programme (CZ)Interreg Czechia-Poland 2021-2027 Programme (CZ)(1456kB)
Interreg Tschechien-Polen Aufruf 11-25-018Interreg Tschechien-Polen Aufruf 11-25-018(544kB)
Kontakt
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren