Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
KI-Herausforderung 2025
Förderprogramm
Europäisches Institut für Innovation und Technologie
Termine
Öffnung
25.08.2025
Deadline
29.10.2025 17:00
Förderquote
100%
Budget des Calls
€ 40.000,00
Link zum Call
Link zur Einreichung
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung
Call-Ziele
Die Challenge ruft Städte, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und andere Stakeholder dazu auf, ihre dringenden daten- und kognitionsbezogenen Herausforderungen einzureichen und sich an innovative Start-ups zu wenden, die bereit sind, diese zu lösen. Eine Matchmaking-Maschine, die Europas klügste Köpfe an Ihre komplexesten Probleme heranführt!
Sie sind auf der Suche nach Herausforderungen, die intelligente, skalierbare KI-gestützte Lösungen erfordern. Sie können aus dem öffentlichen oder privaten Sektor kommen, lokal oder global tätig sein. Einige der Schwerpunktbereiche für 2025 sind:
- Datenräume für Städte, Gesundheit und Fertigung
- KI und 5G-Technologien
- KI für Drohnen
- Synthetische Daten und Anonymisierung
- Generative KI-Anwendungen
- Prozessoptimierung und Logistik
Diese Liste ist nicht vollständig und es können auch andere Themen angewendet werden.
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder
Albanien (Shqipëria), Armenien (Հայաստան), Aserbaidschan (Azərbaycan), Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina / Босна и Херцеговина), Färöer (Føroyar / Færøerne), Georgien (საქართველო), Island (Ísland), Israel (ישראל / إِسْرَائِيل), Kanada (Canada), Kosovo (Kosova/Kosovë / Косово), Marokko (المغرب), Moldau (Moldova), Montenegro (Црна Гора), Neuseeland (Aotearoa), Nordmazedonien (Северна Македонија), Norwegen (Norge), Serbien (Srbija/Сpбија), Tunesien (تونس /Tūnis), Türkei (Türkiye), Ukraine (Україна), Vereinigtes Königreich (United Kingdom)
verpflichtende Partnerschaft
Nein
Projektpartnerschaft
Die Antragstellenden müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Es ist immer erforderlich, dass eine juristische Person für den eingereichten Antrag bereits gegründet worden ist.
- Das Unternehmen muss seinen Sitz in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Horizont Europa assoziierten Land haben.
- Die Antragstellenden müssen ihre bisher erreichte Marktzugänglichkeit beschreiben.
- Ein Geschäftsentwicklungsplan, einschließlich Finanzprognosen, muss beschrieben werden.
- Das Bewerbungspaket sollte ein ausgefülltes Bewerbungsformular, ein Pitch Deck und ein Logo enthalten.
Für jedes der herausfordernden Unternehmen (d. h. Bayer, Take Root Bio Technologies, Grupo AN und EITD) wird ein*e Gewinner*in ausgewählt, unabhängig von der spezifischen Herausforderung, für die sie sich beworben haben.
Jede*r Gewinner*in erhält einen Geldpreis in Höhe von 10.000 EUR bis zu einem Gesamtbudget von 40.000 EUR, das für die weitere Entwicklung der Lösung und/oder die Unterstützung des Konzeptnachweises mit dem herausfordernden Unternehmen verwendet werden muss.
Die Gewinner*innen haben außerdem Anspruch auf ein Wachstumspaket, das ihnen Zugang zum exklusiven AI Founders Club verschafft - ein ausgewähltes Portfolio von Unterstützungsleistungen, die von der EIT-Gemeinschaft angeboten werden. Dazu gehören maßgeschneidertes Coaching, Mentoring und Beratung zu IP-Strategie und Geschäftsentwicklung.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die vielversprechendsten KI-Lösungen zu identifizieren und zu skalieren, die nachhaltig, widerstandsfähig und von gesellschaftlicher Bedeutung sind.
Der Preis wird an die ausgewählten Bewerber*innen ausgezahlt, sofern alle geforderten Unterlagen eingereicht wurden.
Zusatzinformationen
Themen
Relevanz für EU-Makroregion
EUSDR - EU Strategie für den Donauraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs)
Zusätzliche Informationen
Alle Bewerbungen müssen unter Verwendung der auf der Website des Wettbewerbs (https://ai.eitcommunity.eu/ai-challenge-2025-solution-hand-in) verlinkten Bewerbungsformulare eingereicht werden.
Die offizielle Sprache des Wettbewerbs ist Englisch (d. h. alle Bewerbungsunterlagen müssen auf Englisch eingereicht werden, und die Bewerber*innen müssen auf Englisch pitchen, wenn sie für die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung ausgewählt werden).
Jede Bewerbung muss die Herausforderung benennen, für die sie sich als Lösung bewirbt. Lösungen, die nicht auf eine der Herausforderungen ausgerichtet sind, werden abgelehnt.
Anbieter*innen von Lösungen: Die folgenden Unterlagen müssen von den Lösungsanbieter*innen für die zweite Bewerbungsphase über das Einreichungstool nach der Eröffnung und spätestens bis zu der im Kapitel "Zeitplan" festgelegten Einreichungsfrist eingereicht werden.
- Antragsformular:
- Company Pitch Deck - ist über das Online-Formular einzureichen.
Hinweis: Es werden nur Bewerbungen angenommen und berücksichtigt, die vor Ablauf der Frist über das Online-Formular eingereicht werden. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die Einreichungsfrist zu verlängern; jede Verlängerung der Frist wird der Öffentlichkeit auf der Website des Wettbewerbs mitgeteilt. Fehlende oder unvollständige Unterlagen können als Grund für eine Ablehnung angesehen werden.
Kontaktstellen für die Aufforderung
Alle Bewerber*innen können sich mit der EIT AI Community unter ai@eitcommunity.eu in Verbindung setzen, um Fragen zu allgemeinen/technischen Verfahren und zum Inhalt der Ausschreibung zu stellen und zu klären. Informationen zur Beantwortung der Fragen finden Sie auch unter dem FAQ-Link auf der AI Challenge-Webseite.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) sind auf der Webseite der Ausschreibung zu finden, um den Antragstellern ein besseres Verständnis des Verfahrens, der Anforderungen und der Auswahlkriterien zu ermöglichen. Wir empfehlen, den FAQ-Bereich regelmäßig zu überprüfen, da er während des Bewerbungszeitraums aktualisiert werden kann.
Call-Dokumente
AI Challenge 2025 Call documentAI Challenge 2025 Call document(372kB)
Kontakt
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren