Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
Catalyse NEB - Offener Aufruf 2026
Förderprogramm
Europäisches Institut für Innovation und Technologie
Termine
Öffnung
27.10.2025
Deadline
19.01.2026 17:00
Budget des Calls
€ 1.000.000,00
Geschätzter Beitrag der EU pro Projekt
€ 50.000,00
Link zum Call
Link zur Einreichung
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung
Call-Ziele
Durch die Teilnahme an Catalyse NEB gewinnen Sie:
- Einen zuverlässigen Zugang zur EU-Finanzierungs- und Innovationslandschaft
- Zugang zu sektorübergreifenden Partnerschaften in 4 EIT-KICs und Hunderten von europäischen Städten
- Praktisches Mentoring, strategische Sichtbarkeit und Vorstellung von Investoren
- Assoziierung mit der NEB-Flaggschiff-Initiative der Europäischen Kommission
Catalyse NEB hilft Ihnen, Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zu erweitern, und bringt Sie gleichzeitig mit der dynamischsten Innovationsgemeinschaft Europas zusammen.
Erwartete Ergebnisse
Startups sollten sich bewerben, die:
- Nachhaltigkeit, Inklusion und Schönheit in ihr Geschäftsmodell einbinden
- Mindestens eine NEB-Herausforderung angehen :
- Wiederherstellung der Verbindung zur Natur
- Wiedererlangung eines Gefühls der Zugehörigkeit
- Orte und Menschen, die es am meisten brauchen, in den Vordergrund stellen
- Förderung von langfristigem, zirkulärem Denken in der Industrie
Zu den Sektoren gehören: Klima, Lebensmittel, Produktion, Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Kreativwirtschaft, Wohlbefinden und Lebensqualität.
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder
Albanien (Shqipëria), Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina / Босна и Херцеговина), Bulgarien (България ), Estland (Eesti), Griechenland (Ελλάδα ), Italien (Italia), Kosovo (Kosova/Kosovë / Косово), Kroatien (Hrvatska), Lettland (Latvija), Litauen (Lietuva), Malta, Montenegro (Црна Гора), Nordmazedonien (Северна Македонија), Polen (Polska), Portugal, Rumänien (România), Serbien (Srbija/Сpбија), Slowakei (Slovensko), Slowenien (Slovenija), Spanien (España), Tschechien (Česko), Türkei (Türkiye), Ukraine (Україна), Ungarn (Magyarország), Zypern (Κύπρος )
förderfähige Einrichtungen
Kleines und mittleres Unternehmen (KMU)
verpflichtende Partnerschaft
Nein
Projektpartnerschaft
Wer kann sich bewerben?
Start-ups, die:
- die in der EU oder in Ländern, die für Horizon Europe in Frage kommen, registriert sind
- die nach dem 1. Januar 2020 gegründet wurden
- weniger als 1 Million € aufgebracht haben
- sich in der Pre-Seed-, Seed- oder frühen Series-A-Phase befinden
- Mit mindestens einem Gründer, der sich zur aktiven Teilnahme verpflichtet hat
- Bereit zur Unterzeichnung einer SAFE-Vereinbarung
Zusätzlich müssen die Bewerber*innen eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- ≥ 5.000 € Umsatz im Jahr 2024, oder
- ≥ 10.000 € erhaltene Investition, oder
- Absolvent des Grow NEB Programms sein
weitere Förderkriterien
Jedes ausgewählte Start-up-Unternehmen erhält:
- einen Zuschuss in Höhe von 22 000 € für Wachstum, Reisen und Verbreitung
- Maßgeschneiderte Mentorenschaft und Workshops zu den Themen Wirtschaft, NEB-Werte und Kommunikation
- Zugang zu EIT-weiten Veranstaltungen, Sichtbarkeitsmöglichkeiten und Vermittlung von Investoren.
Zusatzinformationen
Themen
Relevanz für EU-Makroregion
EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs)
Zusätzliche Informationen
Wie kann man sich bewerben?
- Gehen Sie zu neb.awardsplatform.com
- Füllen Sie das Online-Bewerbungsformular aus
- Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch:
- Nachweis der Unternehmensgründung
- Nachweis von Einnahmen oder Investitionen
Call-Dokumente
Kontakt
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren








