Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
Unterstützung der Integration von Kindern und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund im Bildungswesen
Förderprogramm | Fonds für Asyl, Migration und Integration | |
Call Nummer | AMIF-2023-TF2-AG-CALL-03-EDUCATION | |
Termine | Öffnung 17.01.2023 | Deadline 16.05.2023 17:00 |
Förderquote | 90% | |
Budget des Calls | € 6.000.000,00 | |
Geschätzter Beitrag der EU pro Projekt | zwischen € 1.000.000,00 und € 2.000.000,00 | |
Link zum Call | ec.europa.eu | |
Link zur Einreichung | ec.europa.eu |
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung | Ziel dieses Themas ist es, das Sprachenlernen von Migrantenkindern unter Einbeziehung lokaler Akteure wie Schulen, NRO, lokaler und regionaler Behörden und von Migranten geleiteter Organisationen effektiver zu gestalten. |
Call-Ziele |
|
Erwartete Effekte und Auswirkungen | Die Vorschläge sollten eine oder mehrere der folgenden Aktivitäten umfassen (nicht erschöpfende Liste):
weiterlesen |
Erwartete Ergebnisse | Die Projekte sollten sich darauf konzentrieren, zur Erreichung eines oder mehrerer der folgenden Ergebnisse beizutragen:
weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | EU Mitgliedsstaaten, Überseeische Länder und Hoheitsgebiete (ÜLG) |
förderfähige Einrichtungen | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung inkl. Universität, Internationale Organisation, Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert), Sonstige, Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ) |
verpflichtende Partnerschaft | Ja |
Projektpartnerschaft | Die Projekte müssen eingereicht werden von:
Um förderfähig zu sein, müssen die Antragsteller (Begünstigte und angeschlossene Einrichtungen):
Sonderfälle:
|
weitere Förderkriterien | Finanzielle Unterstützung für Dritte ist nicht erlaubt. |
Zusatzinformationen
Themen |
Bildung & Ausbildung, Kinder & Jugend, Medien, Demografischer Wandel, Migration, Unionsbürgerschaft, Gleichberechtigung, Menschen mit Behinderungen, Menschenrechte, Soziale Inklusion, Governance & Verwaltung, Institutionelle Kapazität & Zusammenarbeit |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum |
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Projektlaufzeit | max. 36 Monate |
Zusätzliche Informationen | Die Vorschläge sind elektronisch über das elektronische Einreichungssystem des Portals für Finanzhilfen und Ausschreibungen einzureichen (zugänglich über die Themenseite im Abschnitt "Suche nach Finanzhilfen und Ausschreibungen"). Einreichungen auf Papier sind NICHT möglich. Für die Einreichung von Vorschlägen (einschließlich Anhängen und Begleitdokumenten) sind die im Einreichungssystem bereitgestellten Formulare zu verwenden (NICHT die auf der Themenseite verfügbaren Dokumente - sie dienen lediglich der Information). Die Vorschläge müssen vollständig sein und alle verlangten Informationen sowie alle erforderlichen Anhänge und Belege enthalten:
Die Vorschläge sind auf maximal 50 Seiten begrenzt (Teil B ohne Anhänge). |
Call-Dokumente | AMIF Call for proposals 2023-TF2-AG-EN (1553kB) |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren