Filter Fördermittelsuche
Programm Navigation
Programm-Eckdaten
Interreg Nördliche Peripherie und Arktis
 
		| Übergeordnetes Programm | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung | 
| Link zum Programm | www.interreg-npa.eu | 
Programm-Inhalte
| Kurzbeschreibung | Das Interreg-Programm Nördliche Peripherie und Arktis (NPA) ist eine Finanzierungsinitiative, die von der Europäischen Union und den teilnehmenden Nicht-EU-Ländern unterstützt wird. Das Hauptziel des Programms ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden in den nördlichsten Teilen Europas und den nordatlantischen Gebieten, um gemeinsame Herausforderungen und Chancen anzugehen. | 
| Programm-Ziele | Im Rahmen des Programms wurden die folgenden Prioritäten und spezifischen Ziele entwickelt: 
 weiterlesen | 
| Erwartete Ergebnisse | Im Programm werden folgende (nicht vollständige Liste) Maßnahmen vorgeschlagen: P1 Innovationsfähigkeit: Stärkung der Innovationskapazität für widerstandsfähige und attraktive NPA-Gemeinschaften. 
 P2 Klimawandel und Ressourcennachhaltigkeit: Stärkung der Kapazitäten zur Anpassung an den Klimawandel und der Ressourceneffizienz in den Gemeinden der NPA. 
 P3 Kooperationsmöglichkeiten: Stärkung der organisatorischen Fähigkeit der NPA-Gemeinden, Kooperationsmöglichkeiten zu nutzen. 
 weiterlesen | 
Förderfähigkeitskriterien
| Förderregion/-länder | Finnland (Suomi/Finland), Färöer (Føroyar / Færøerne), Grönland (Kalaallit Nunaat/Grønland), Irland (Éire/Ireland), Island (Ísland), Norwegen (Norge), Schweden (Sverige) | 
| förderfähige Einrichtungen Partner*innen | Sonstige, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung inkl. Universität, Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ), Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Internationale Organisation, Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert) | 
| verpflichtende Partnerschaft | Ja | 
| Projektpartnerschaft | Anforderungen an den Projektpartner: 
 Weitere Informationen finden Sie im Programmhandbuch. | 
| weitere Förderkriterien | Arten von Projekten Das Interreg NPA-Programm unterstützt mehrere verschiedene Projekttypen mit unterschiedlichen Förderfähigkeits- und Auswahlkriterien, zusammen mit zusätzlichen Erwartungen und Anforderungen, die in der Leistungsbeschreibung jeder Ausschreibung beschrieben sind. Zusätzlich kann der Begleitausschuss bei Bedarf spezifische kleine Projekttypen einführen. 
 Programmgebiet: Das NPA-Gebiet umfasst Regionen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten Finnland, Irland und Schweden sowie Regionen außerhalb der EU in Norwegen, Island, den Färöer-Inseln und Grönland: 
 | 
Zusatzinformationen
| Themen | Arbeitsmarkt/Beschäftigung, KMU & Unternehmertum, Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Bildung & Ausbildung, Kinder & Jugend, Medien, Biodiversität & Umwelt, Klima & Klimawandel, Luftqualität, Wassermanagement & -qualität, Digitalisierung, Digitale Gesellschaft, IKT , Energieeffizienz, Erneuerbare Energie , Gesundheit, Soziales, Sport, Governance & Verwaltung, Institutionelle Kapazität & Zusammenarbeit, Katastrophenschutz, Resilienz, Risikomanagement, Kreislaufwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Ländliche & Städtische Entwicklung/Planung, Mobilität & Verkehr | 
| Relevanz für EU-Makroregion | EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum | 
| UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs) |                     | 
| Programm-Dokumente | Interreg Northern Periphery and Arctic 2021-2027 Programme Summary (6268kB) | 
| Kontakt | Interreg Northern Periphery and Arctic Managing Authority +46 73 036 28 15 annika.blomster@lansstyrelsen.se Website | 
Offene Calls
01.10.2025 - 02.02.2026
Interreg Nördliche Peripherie und Arktis - 6. Aufruf für kleine Projekte zum Kapazitätsaufbau
01.10.2025 - 02.02.2026
Geschlossene Calls
11.06.2024 - 30.09.2024
Interreg Nördliche Peripherie und Arktis - 5. Aufruf für kleine Projekte zum Aufbau von Kapazitäten
11.06.2024 - 30.09.2024