Filter Fördermittelsuche
Programm Navigation
Programm-Inhalte
Kurzbeschreibung | Das Binnenmarktprogramm (SMP) ist das EU-Finanzierungsprogramm, das dem Binnenmarkt helfen soll, sein volles Potenzial auszuschöpfen und die Erholung Europas von der COVID-19-Pandemie sicherzustellen. Mit 4,2 Mrd. EUR für den Zeitraum 2021-2027 bietet es ein integriertes Paket zur Unterstützung und Stärkung der Steuerung des Binnenmarktes. |
Programm-Ziele | Die SMP hat sechs Ziele:
weiterlesen |
Erwartete Ergebnisse | Werkzeuge für die verschiedenen Ziele: Lebensmittelsicherheit
Verbraucherschutz
Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen
Ein effektiverer Binnenmarkt
Hochwertige europäische Statistiken
Wirksame europäische Standards
weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | Überseeische Länder und Hoheitsgebiete (ÜLG), EU Mitgliedsstaaten Albanien (Shqipëria), Armenien (Հայաստան), Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina / Босна и Херцеговина), Georgien (საქართველო), Island (Ísland), Kosovo (Kosova/Kosovë / Косово), Liechtenstein, Moldau (Moldova), Montenegro (Црна Гора), Nordmazedonien (Северна Македонија), Norwegen (Norge), Serbien (Srbija/Сpбија), Türkei (Türkiye), Ukraine (Україна) |
förderfähige Einrichtungen Partner*innen |
Forschungseinrichtung inkl. Universität, Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Sonstige, Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert), Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ), Internationale Organisation, Aus- und Weiterbildungseinrichtung |
verpflichtende Partnerschaft | Nein |
weitere Förderkriterien | Die Mittel für das Binnenmarktprogramm belaufen sich für den Zeitraum 2021 bis 2027 auf 4,2 Milliarden Euro. Darüber hinaus werden 2 Mrd. EUR aus dem InvestEU-Fonds, insbesondere aus dem Fenster "Kleine und mittlere Unternehmen", erheblich zu den Zielen des Programms beitragen. |
Zusatzinformationen
Themen | Arbeitsmarkt/Beschäftigung, KMU & Unternehmertum, Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Bildung & Ausbildung, Kinder & Jugend, Medien, Biodiversität & Umwelt, Klima & Klimawandel, Luftqualität, Wassermanagement & -qualität, Bodenqualität, Fischerei, Ernährung, Land- & Forstwirtschaft , Digitalisierung, Digitale Gesellschaft, IKT , Gesundheit, Soziales, Sport, Governance & Verwaltung, Institutionelle Kapazität & Zusammenarbeit, Justiz, Sicherheit & Schutz, Katastrophenschutz, Resilienz, Risikomanagement, Kreislaufwirtschaft, Natürliche Ressourcen |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum |
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Programm-Dokumente | SME Programme 2021-2027 Factsheet (1648kB) |
Offene Calls
14.09.2023 - 21.11.2023
Europäische AgriFood Sustainability Cluster Partnerschaften
18.07.2023 - 28.09.2023
Lebensmittelabfälle für Interessengruppen 2023
13.06.2023 - 21.09.2023