Filter Fördermittelsuche
Programm Navigation
Programm-Eckdaten
Absatzförderung von Agrarerzeugnissen

Übergeordnetes Programm | Gemeinsame Agrarpolitik |
Link zum Programm | agriculture.ec.europa.eu |
Programm-Inhalte
Kurzbeschreibung | Die Europäische Kommission kofinanziert Kampagnen zur weltweiten Förderung europäischer Agrarerzeugnisse und zur Steigerung des Bekanntheitsgrads von EU-Agrarerzeugnissen auf neuen Märkten. |
Programm-Ziele | Die EU-Politik zur Absatzförderung von Agrarerzeugnissen (AGRIP) hat das allgemeine Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors der Union zu verbessern. Im Einzelnen sollen die Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen darauf abzielen
Es gibt zwei Arten der Absatzförderung:
In den Vorschriften für die Förderpolitik wird festgelegt, in welcher Form die EU-Finanzmittel für Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen in EU-Mitgliedsländern und Ländern außerhalb der EU verwendet werden können. Die jährlichen Arbeitsprogramms leisten einen Beitrag zur Umsetzung der politischen Prioritäten der Europäischen Kommission für den Zeitraum 2019–2024, insbesondere zur Strategie „Vom Hof auf den Tisch“. weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | EU Mitgliedsstaaten, Überseeische Länder und Hoheitsgebiete (ÜLG) |
förderfähige Einrichtungen Partner*innen |
Internationale Organisation, Forschungseinrichtung inkl. Universität, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Sonstige, Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ), Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert) |
verpflichtende Partnerschaft | Nein |
Zusatzinformationen
Themen | Biodiversität & Umwelt, Klima & Klimawandel, Luftqualität, Wassermanagement & -qualität, Bodenqualität, Fischerei, Ernährung, Land- & Forstwirtschaft |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSAIR - EU Strategie für den adriatischen-ionischen Raum, EUSALP - EU Strategie für den Alpenraum, EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum, EUSDR - EU Strategie für den Donauraum |
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs) |
![]() ![]() ![]() |
Programm-Dokumente | AGRIP Programme Guide - EN (579kB) |
Kontakt | European Research Executive Agency Website |
Offene Calls
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme - Europäische Landwirtschaftsmethoden und Lebensmittel
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme - Frisches Obst und Gemüse
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme - Nachhaltigkeit der Landwirtschaft der Union
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme - Qualitätsprogramme der Union
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme - Ökologische Produktionsmethode
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme, die auf China (einschließlich Hongkong und Macao), Japan, Südkorea, Taiwan, Südostasien oder Südasien ausgerichtet sind
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme, die auf Kanada, die USA oder Mexiko ausgerichtet sind
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für einfache Programme, die auf andere geografische Gebiete ausgerichtet sind
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für mehrere Programme - Nachhaltigkeit der Landwirtschaft der Union
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung für mehrere Programme - Ökologische Produktionsmethode
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung von Multiprogrammen - Frisches Obst und Gemüse
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung von Multiprogrammen - Information und Werbung in allen Drittländern
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung von Multiprogrammen - Qualitätsregelungen der Union ODER Vorzüge der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Union
02.02.2023 - 20.04.2023
Unterstützung von Multiprogrammen zur Förderung ökologischer Erzeugnisse der Union ODER der Nachhaltigkeit der Landwirtschaft der Union in Drittländern
02.02.2023 - 20.04.2023