Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
ERMA Booster Call |
08.09.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Sektorspezifische Akademien für digitale Kompetenzen: Akademie für digitale Fertigkeiten in GenAI |
02.09.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Unterstützung des Sekretariats der Allianz für Prozessoren und Halbleitertechnologien |
02.09.2025 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Energie |
Elektrizität, Gas, intelligente Netze, Wasserstoff und CO₂-Netze - Arbeiten |
16.09.2025 17:00 |
|
Interreg Mecklenburg-Vorpommern- Brandenburg- Polen |
Interreg Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen - 5. Aufforderung zu Einreichungen |
18.09.2025 16:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Energie |
Elektrizität, Gas, intelligente Netze, Wasserstoff und CO₂-Netze - Studien |
16.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Strategische integrierte Projekte - Klimamaßnahmen |
04.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Eindämmung des Klimawandels |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Klimagovernance und Information |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
BUILD UP Skills - Nationale Plattformen für Energieeffizienz-Kompetenzen für den Übergang zu sauberer Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
One-Stop-Shops - Integrierte Dienstleistungen für den Übergang zu sauberer Energie in Gebäuden |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Anpassung an den Klimawandel |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zu gesetzgeberischen und politischen Prioritäten (PLP) für den grünen Übergang in städtischen Räumen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Umweltpolitik |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zu gesetzgeberischen und politischen Prioritäten in den Bereichen Natur und biologische Vielfalt sowie Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Projektentwicklungshilfe für Investitionen in nachhaltige Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Lösungen für die energetische Renovierung - Schnellere, gründlichere, erschwinglichere, intelligentere, dienstleistungs- und datengesteuerte Renovierung von Gebäuden |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Auf dem Weg zu einer wirksamen Umsetzung der wichtigsten Rechtsvorschriften im Bereich der nachhaltigen Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Crowding in privater Finanzierung |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützung des Übergangs zu sauberer Energie für die europäische Industrie und die Unternehmen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Förderung des Übergangs zu sauberer Energie in Städten und Regionen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zu gesetzgeberischen und politischen Prioritäten im Bereich des Übergangs zu sauberer Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Europäische Städtefazilität |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Technische Unterstützung bei der Vorbereitung von CLIMA SIPs |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Linderung der Energiearmut von Haushalten in Europa |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützungsdienste für Energiegemeinschaften |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützung von Fernwärme- und Fernkältenetzen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Kreislaufwirtschaft und Nullverschmutzung |
23.09.2025 17:00 |
|
Interreg Alpenraumprogramm |
Interreg Alpenraum - Dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen |
10.07.2025 13:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für robuste, schnell aushärtende Dichtstoffe und Beschichtungen für die Fertigung und Endmontage (Innovative Advanced Materials for Europe partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Entwicklung und Einbindung von Upcycling-Technologien in lebensfähige Unternehmen (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für Produktüberwachung, intelligente Wartungs- und Reparaturstrategien im Bausektor (Innovative Advanced Materials for Europe partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Besorgniserregende Stoffe und neu auftretende Schadstoffe aus biobasierten Industrien und Produkten: Kartierung und Ersatz |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Entwicklung von agrarökologischen Living Labs und Leuchttürmen für Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Partnerschaft für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Wassersysteme und des Wassersektors gegenüber den Auswirkungen des Klimas und des globalen sozioökonomischen Wandels |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Sondierung von Optionen zur Lösung der Nutzungskonkurrenz zwischen Land und Meer |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Von der EU kofinanzierte Partnerschaft zu Rohstoffen für den grünen und digitalen Wandel (Co-funded partnership Raw Materials for the Green and Digital Transition) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
KI-Gründungsmodelle in der Wissenschaft (GenAI4EU) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Lösung von Problemen bei kohlenstoffneutralen Eisen- und Stahlerzeugungsprozessen mit verschiedenen Ausgangsmaterialien unterschiedlicher Qualität (Clean Steel Partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Synergien und gegenseitiges Lernen mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa zur industriellen Dekarbonisierung |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Grüne und widerstandsfähige flexible Produktionsprozesse (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Intelligente Integration von Netto-Null-Technologien in energieintensive Industrien (Processes4Planet und Made in Europe Partnerschaften) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative Lösungen für die nachhaltige Produktion von Halbleiterrohstoffen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Erleichterte Zusammenarbeit für KI in der Wissenschaft |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Beschaffung von innovativen fortgeschrittenen Materialien |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Sichere und saubere Verarbeitungstechnologien und Produkte (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Von wärmegesteuerten Prozessen zur Nutzung mechanischer und elektrischer Kräfte (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Verbesserung des Ökodesigns von Produkten und Entwicklung von Prüfverfahren für Produkte, die im Rahmen der Verordnung über das Ökodesign für nachhaltige Produkte Vorrang haben |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien bei den kumulativen Auswirkungen der Meeresverschmutzung auf Meeresorganismen und -ökosysteme |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Demonstration eines geringeren Energieverbrauchs und einer optimierten flexiblen Energieversorgung für industrielle biobasierte Systeme |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Produkt-Umwelt-Fußabdruck (PEF) von politik- und marktrelevanten Produktgruppen |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Harmonisierung und Optimierung der Leistungen von Kompostierungsanlagen in Europa |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Umweltauswirkungen der Produktion von landwirtschaftlichen Pflanzen für biobasierte industrielle Systeme |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Europäische Partnerschaft: Wälder und Forstwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft |
17.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Entwicklung eines gemeinsamen Wissens- und Innovationssystems für die Landwirtschaft (AKIS) von AU und EU zur Unterstützung der Partnerschaft für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA) |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Die Verknüpfung von Ozean, Klima, biologischer Vielfalt und Menschen: Freilegung eines sicheren Handlungsspielraums zum Schutz der Integrität und Gesundheit des globalen Ozeans |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Der Zusammenhang zwischen Ozean, Klima und biologischer Vielfalt und der Abbau von Kohlendioxid im Meer (mCDR) |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Erforschung und Verbesserung des Zugangs zu Wohnraum in ländlichen Gebieten und Entwicklung der Häuser und Dörfer der Zukunft |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Anpassung an und Abschwächung von demografischen Trends in ländlichen Gebieten durch faktengestützte Planung und innovative Lösungen |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Ernährung in Notsituationen - Gebrauchsfertige Ergänzungsnahrung (RUSF) und gebrauchsfertige therapeutische Nahrung (RUTF) |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Erforschung des Potenzials der Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA) |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 2 - Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft |
Historische und regionale Analysen industrieller Übergänge und ihre Lehren für die Gewährleistung eines fairen grünen Übergangs |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 2 - Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft |
Arbeitszeitverkürzung: Hindernisse, Herausforderungen, Vorteile und Auswirkungen auf die Politik |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 2 - Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft |
Offene strategische Autonomie, Wirtschafts- und Forschungssicherheit in der EU-Außenpolitik |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 1 - Gesundheit |
Nutzung künstlicher Intelligenz für die Pandemievorsorge und -reaktion |
16.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Kostengünstige Batterien der nächsten Generation für stationäre Langzeitspeicher (Batt4EU-Partnerschaft) |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Kritische Elemente für die Energiesicherheit von Netz- und Speichertechnologien |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Modellierung von Minderungspfaden für F-Gase |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Förderung von Gleichheit und Gerechtigkeit in der Klimapolitik - Societal Readiness Pilot |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Umsetzung der Klimaschutzsäule der Partnerschaft zwischen der EU und der Afrikanischen Union im Bereich Klimawandel und nachhaltige Energie |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Koordinierter Aufruf mit Indien zur Umwandlung von Abfällen in erneuerbaren Wasserstoff |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Optimierte/alternative Siliziumwachstumstechnologien (aus der flüssigen oder gasförmigen Phase) für PV-Anwendungen (EUPI-PV-Partnerschaft) |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Neue Ansätze zur Erschließung geothermischer Ressourcen |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Überregionales Netz- und Marktmodell zur Optimierung von Langzeitspeichern |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Herstellung von Windenergietechnologien |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Kontroll- und Betriebsinstrumente für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Nutzung von abgeschiedenem CO2 als Ressource zum Ersatz fossiler Kohlenwasserstoffe in der industriellen Produktion |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Förderung des europäischen Batterie-Ökosystems durch die Bereitstellung genauer und aktueller Informationen und die Anregung von Spitzenleistungen in der europäischen Batterie-F&I-Gemeinschaft (Batt4EU-Partnerschaft) |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Unterstützung für die SET-Plan-Gemeinschaft |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Aufbau einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen der Afrikanischen Union (AU) und der Europäischen Union (EU) im Bereich Forschung und Innovation für nachhaltige erneuerbare Energien |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Neuartige Wechselrichtertechnologien und Flexibilität in PV-Systemen (EUPI-PV Partnership) |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Unterstützung des NZIA-Sandbox-Austauschforums |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Unterstützung der BRIDGE-Initiative |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Entwicklung von Wasserkrafttechnologien und Wasserbewirtschaftungsplänen, die eine Win-Win-Situation aus flexibler Wasserkraft und Verbesserung der biologischen Vielfalt ermöglichen - Societal Readiness Pilot |
02.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Erprobung und Demonstration innovativer Lösungen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber extremer Hitze, auch im Hinblick auf die gesundheitlichen Auswirkungen |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Blue Parks - Auf dem Weg zu einem kohärenten europäischen Netz streng geschützter Gebiete zur Wiederherstellung gesunder und produktiver Meeresökosysteme |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Wiederherstellung von Meer und Gewässern auf Inseln |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Digitale Technologien und Energiewende in der Fischerei und/oder Aquakultur |
24.09.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Renovierung der gebauten Umwelt durch anpassungsfähiges und demontierbares Design |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Anwendung von regenerativem Design auf die gebaute Umwelt in Stadtvierteln |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Umkehrung lokaler Bau-Lieferketten für den schönen Wiederzusammenbau von wiederverwerteten Bauprodukten |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Innovative Ansätze für nachhaltigen, integrativen und schönen sozialen und erschwinglichen Wohnraum |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Suffizienzmaßnahmen in der gebauten Umwelt |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Fortschrittliche Fertigungstechnologien für eine führende Rolle der EU-Hersteller bei Produkten für die Netto-Null-Industrie (Partnerschaft "Made in Europe") |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Technologien für kritische Rohstoffe und strategische Rohstoffe aus End-of-Life-Produkten |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Auf dem Weg zu einer auf den Menschen ausgerichteten, nachhaltigen und widerstandsfähigen energieintensiven Industrie (Processes4Planet und Clean Steel Partnerschaften) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Integrierte Konzepte für die Wiederaufarbeitung (Partnerschaft "Made in Europe") |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Integrierte Nutzung von erneuerbaren Energieträgern in Industriestandorten (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Autonome Flugzeugtechnologien der nächsten Generation für Cockpit-/Pilotenassistenzanwendungen |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Sichere Mensch-Technik-Interaktion (HTI) in den Fahrzeugsystemen des kommenden Jahrzehnts - Societal Readiness Pilot |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Anpassungsfähige und innovative Lösungen für das Energiemanagement in Echtzeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und zur Senkung der Schadstoffemissionen in der Schifffahrt (ZEWT-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge für den Straßenverkehr (BEV): Optimierte nutzerorientierte Lösungen für eine energieeffiziente Gestaltung und eine gleichbleibende Reichweite bei allen Wetterbedingungen (2ZERO Partnership) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Luftverkehrsmobilität und -dienstleistungen für einen nachhaltigen und intelligenten städtischen und stadtnahen Verkehr - Pilotprojekt Societal Readiness |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Demonstration von Batteriespeichersystemen in bestehenden und neuen Schiffen durch neuartige Energiespeicher- und Schiffsdesignkonzepte (ZEWT-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Vorbereitung auf groß angelegte CCAM-Demonstrationen (CCAM-Partnerschaft) - Societal Readiness Pilot |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Neuartige ganzheitliche intelligente Werkzeuge für variable Nachrüstungen und dekarbonisierte Szenarien (ZEWT-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Strategien, Werkzeuge und Konzepte für optimierte Langstreckenlogistik mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) (2ZERO-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Cyber-sicheres und widerstandsfähiges Ökosystem für die E-Mobilität auf der Straße (2ZERO-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Optimale integrierte Lösungen für erneuerbare Energien an Bord, unter Berücksichtigung von windunterstützten Antriebssystemen (ZEWT-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Flexible und mobile Lösungen für die Onshore-Stromversorgung (ZEWT-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Unterstützung des neuen EU-Ökosystems für erneuerbare und kohlenstoffarme Kraftstoffe für die Schifffahrt |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Lösungen für die Energieumwandlung und Sicherheit von kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Kraftstoffen im Schiffsverkehr (ZEWT-Partnerschaft) |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Effiziente drahtlose stationäre bidirektionale Ladelösungen für leichte Straßenfahrzeuge (2ZERO-Partnerschaft) - Societal Readiness Pilot |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Förderung von Fernoperationen zur Ermöglichung einer nachhaltigen und intelligenten Mobilität von Personen und Gütern auf der Grundlage betrieblicher und gesellschaftlicher Bedürfnisse (CCAM-Partnerschaft) - Societal Readiness Pilot |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Verknüpfung von Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in Industriestandorten und ihren Städten und Regionen |
04.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Innovative, KI-basierte Lösungen für die Stadtplanung und -verwaltung |
04.09.2025 17:00 |
|
Interreg Ostseeraum |
Interreg Ostseeraum - Projektplattformen 2025 |
20.11.2025 16:00 |
|
Interregionale Innovationsinvestitionen |
Interregionale Innovationsinvestitionen Aktionsbereich 1 |
13.11.2025 17:00 |
|
Interregionale Innovationsinvestitionen |
Interregionale Innovationsinvestitionen Aktionsbereich 2a |
13.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
GenAI für Afrika |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Stärkung der KI/generativen KI entlang des Kontinuums des Cognitive Computing (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Softwaretechnik für KI und generative KI (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Verbesserte Lernstrategien für Allzweck-KI: GenAI4EU vorantreiben (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Fortschrittliche Sensortechnologien und multimodale Sensorintegration für verschiedene Anwendungsbereiche (Photonics Partnership) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Zentrale Drehscheibe GenAI4EU (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für die Photonik, die eine geringe Leistungsaufnahme und Ultrabreitbandleistung für die Telekommunikation ermöglichen (Partnerschaft Innovative fortgeschrittene Werkstoffe für Europa) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Angleichung der Interessengruppen an das groß angelegte Pilotprojekt für End-to-End-Infrastrukturen auf der Angebotsseite, die Geräte-, Netzberechnungs- und Kommunikationsfunktionen integrieren |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für anpassungsfähige, flexible oder dehnbare Elektronik (Partnerschaft Innovative fortgeschrittene Werkstoffe für Europa) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Stärkung des Ökosystems für fabriklose Start-ups und KMU in Europa |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Förderung innovativer und konformer Datenökosysteme (AI, Data and Robotics Partnership) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Open Internet Stack: Entwicklung technologischer gemeinsamer/offener 3C-Bausteine |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Groß angelegte Pilotprojekte für End-to-End-Infrastrukturen zur Integration von Geräte-, Netz-, Rechen- und Kommunikationsfunktionen für Telco-Edge-Cloud-Einsätze als Basis vernetzter 3C-Computernetzwerke |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zum gesicherten und erleichterten Überschreiten der Außengrenzen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema: Erprobung/Validierung von Instrumenten, Technologien & Daten bei grenzüberschreitenden Prävention, Vorsorge & Reaktion auf extreme klimatische, geologische Ereignisse, sowie chemische, biologische & radiologische Notfallbedrohungen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zu effizienter Grenzüberwachung und maritimer Sicherheit |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zur Verbesserung der Sicherheit von Zoll und Lieferkette |
12.11.2025 17:00 |
|
Binnenmarktprogramm |
Ausbildung der nationalen Richter im EU-Wettbewerbsrecht |
24.09.2025 17:00 |
|
Interreg Bulgarien-Nordmazedonien |
Interreg Bulgarien-Nordmazedonien: SME Call 2025 |
15.09.2025 16:00 |
|