Filter Fördermittelsuche
270 Calls gefunden
Förderprogramm | Call (Aufruf zur Projekteinreichung) | CALL DEADLINE | |
---|---|---|---|
Erasmus+ | Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 3. Stichtag | 25.01.2024 17:00 | |
Erasmus+ | Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 4. Stichtag | 28.01.2025 17:00 | |
Erasmus+ | Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 5. Stichtag | 27.01.2026 17:00 | |
Erasmus+ | Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 6. Stichtag | 26.01.2027 17:00 | |
Interreg Tschechien-Polen | Aufruf Interreg CZ-PL - Priorität 2 (3. Stichtag) | 28.02.2024 12:00 | |
Interreg Tschechien-Polen | Aufruf Interreg CZ-PL - Priorität 4 (3. Stichtag) | 28.02.2024 12:00 | |
Interreg Rumänien-Ungarn | Interreg RO-HU: Erster Offener Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen (mit Infrastruktur) | 27.12.2023 23:00 | |
Interreg NEXT Rumänien-Moldawien | Interreg RO-MD - Standardprojekte | 08.12.2023 15:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Entwicklung und Integration fortschrittlicher Software-Tools in SCADA-Systeme für Hoch-, Mittel- und Niederspannungs-AC/DC-Hybridsysteme | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Alternative Ausrüstungen und Verfahren für die fortschrittliche Herstellung von PV-Technologien | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | KI-Test- und Versuchsanlage (TEF) für den Energiesektor - Technologie auf den Markt bringen | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | DC- und AC/DC-Hybridübertragungs- und -verteilungssysteme | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Zustands- und Gesundheitsüberwachung in der Leistungselektronik (PE) - Wide Band Gap PE für den Energiesektor | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Entwicklung von Wasserkraftausrüstungen zur Verbesserung der technisch-wirtschaftlichen Effizienz und der Widerstandsfähigkeit von Ausrüstungen in Sanierungssituationen | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Verbesserung der Lichtsammlung und Kohlenstoffbindung durch synthetische Biologie und/oder bioinspirierte//biomimetische Verfahren für die Erzeugung erneuerbarer direkter Solartreibstoffe | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Die nächste Generation der Technologien für erneuerbare Energien | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | HVAC-, HVDC- und Hochleistungskabelsysteme | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Energiemanagementsysteme für flexible Dienstleistungen | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Entwicklung von Technologien zur Kohlenstoffbindung in biogenen Rauchgasen | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Afrika-EU CO-FUND Aktion | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Innovative Anwendungen/Integration von geothermischer Heizung und Kühlung in der Industrie | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Demonstration verbesserter Technologien für erneuerbare Energieträger als Zwischenträger für Verkehrskraftstoffe | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | PV mit geringem Stromverbrauch | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Demonstration innovativer Pumpspeicheranlagen und -werkzeuge in Kombination mit innovativen Speichermanagementsystemen | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 3: Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung | Demonstration von nachhaltigen Wellenenergieparks | 16.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Quantifizierung der Rolle der wichtigsten terrestrischen Ökosysteme im Kohlenstoffkreislauf und der damit verbundenen Klimaauswirkungen | 05.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Die Rolle der Vorausschau auf den Klimawandel für die Versorgung mit Primär- und Sekundärrohstoffen | 05.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Emissionsarme und klimaresistente Pfade der nächsten Generation und NDCs für eine Zukunft im Einklang mit dem Pariser Abkommen | 05.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Paläoklimaforschung für ein besseres Verständnis der kurz- bis langfristigen Entwicklung des Erdsystems | 05.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Inlandeis, einschließlich Schneedecke, Gletscher, Eisschilde und Permafrost, und ihre Wechselwirkung mit dem Klimawandel | 05.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Bessere Quantifizierung und besseres Verständnis der natürlichen und anthropogenen Methanemissionen und -senken | 05.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 5 - Ziel 1: Klimawissenschaften und Antworten für die Transformation zur Klimaneutralität | Verbessertes Instrumentarium zur Bewertung der Klima- und Umweltauswirkungen der Handelspolitik | 05.03.2024 17:00 | |
Digitales Europa | Datenraum für den Tourismus | 23.01.2024 17:00 | |
Digitales Europa | Datenraum für kulturelles Erbe | 23.01.2024 17:00 | |
Europäischer Sozialfonds+ | Praktiken der sozialen Innovation zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit | 14.12.2023 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Verwendung von erneuerbarem Wasserstoff als Rohstoff in innovativen Produktionsverfahren (Processes4Planet Partnership) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | "Innovate to transform" - Unterstützung für den Übergang von KMU zur Nachhaltigkeit | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Technologien zur Verarbeitung und Veredelung von kritischen Rohstoffen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Drehscheiben für Kreislaufwirtschaft in industrialisierten städtischen Randgebieten (Processes4Planet-Partnerschaft) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Technologien/Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe (Partnerschaft Made in Europe) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Durchbrüche zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in der Prozessindustrie (Processes4Planet-Partnerschaft) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Optimierung der thermischen Energieflüsse in der Prozessindustrie (Processes4Planet-Partnerschaft) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Anforderungen an die Sorgfaltspflicht in Rohstofflieferketten | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | CO2-neutrale Stahlerzeugung mit Wasserstoff, sekundären Kohlenstoffträgern und Strom ODER innovative Stahlanwendungen für geringe CO2-Emissionen (Clean Steel Partnership) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Fertigung als Dienstleistung: Technologien für die maßgeschneiderte, flexible und dezentrale Produktion auf Anfrage (Made in Europe Partnership) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Entwicklung sicherer und nachhaltiger Alternativen durch Design | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Digitale Transformation und Gewährleistung einer besseren Nutzung von Industriedaten zur Optimierung der Stahlversorgungsketten (Clean Steel Partnership) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Technologien zur Gewinnung und Verarbeitung von kritischen Rohstoffen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Innovationszentren für Seltene Erden und Magnete | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Umwandlung von CO2-Emissionen aus der Prozessindustrie in Rohstoffe (Processes4Planet-Partnerschaft) | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Erkundung von kritischen Rohstoffen in tiefen Bodenlagerstätten | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Verbesserte Bewertung, Intervention und Reparatur von Tiefbauinfrastrukturen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 1: Klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Produktion | Bio-intelligente Fertigungsindustrien (Partnerschaft "Made in Europe") | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Fortschrittliche Biomaterialien für das Gesundheitswesen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 2: Erhöhte Autonomie in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten für eine widerstandsfähige Industrie | Biologisch abbaubare Polymere für nachhaltige Verpackungsmaterialien | 07.02.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Europäische Slate-Entwicklung | 13.12.2023 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Entwicklung von Videospielen und immersiven Inhalten | 24.01.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Filme in Bewegung | 14.03.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Märkte & Vernetzung | 18.01.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Innovative Instrumente und Geschäftsmodelle | 25.01.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Europäische VOD-Netze und -Betreibende | 09.04.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Media | Netzwerke der europäischen Festivals | 11.04.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Multimodale Verkehrsknotenpunkte: Studien | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | eFTI - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Sichere Parkinfrastruktur: Arbeiten | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Anpassung der Verkehrsinfrastruktur für die Zwecke der Kontrollen an den Außengrenzen der Union: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | ERTMS - Einheitsbeitrag | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | EMSWe - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Straßenverkehrssicherheit: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Sichere Parkinfrastruktur: Arbeiten | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Eisenbahn: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Binnenwasserstraßen und Häfen - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Eisenbahn: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Binnenwasserstraßen und Häfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Daten - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | ERTMS – Einheitsbeitrag | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | RIS - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | VTMIS - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Andere ATM-Projekte - Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Hochgeschwindigkeitsseewege: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Beseitigung von Interoperabilitätshindernissen - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | SESAR Common Project One Durchführungsprojekte - Arbeiten | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | SESAR-Demonstratoren des digitalen Luftraums für ein umweltfreundlicheres, skalierbareres und widerstandsfähigeres Flugverkehrsmanagement - Arbeiten | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Neue Technologien und Innovation - Studien | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | ITS - Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Binnenhäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Eisenbahn: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Eisenbahn: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Verkehr | Binnenhäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt | 30.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe für Energie | CEF2 Energie - Grenzüberschreitende Projekte für erneuerbare Energien | 09.01.2024 17:00 | |
Erasmus+ - Leitaktion 2 - Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen | Europäische Universitäten - Gemeinschaft der Praxis | 06.02.2024 17:00 | |
Erasmus+ - Leitaktion 2 - Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen | Europäische Universitäten - Entwicklung einer intensiven institutionellen transnationalen Zusammenarbeit | 06.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 2: Innovative Forschung über das europäische Kulturerbe und die Kultur- und Kreativwirtschaft | Kultur- und Kreativwirtschaft für einen nachhaltigen Klimawandel | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Kunst und kulturelles Bewusstsein und Ausdruck in der allgemeinen und beruflichen Bildung | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Jenseits des Horizonts: Ein menschenfreundlicher Einsatz von künstlicher Intelligenz und verwandten Technologien | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Sozialer Dialog in der neuen Welt der Arbeit | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Soziale Dienstleistungen: wirtschaftlicher und sozialer Nutzen und Mehrwert | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Politische Empfehlungen zu den sozioökonomischen Auswirkungen der Einsamkeit in Europa | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Kultur, Kunst und kulturelle Räume für demokratische Teilhabe und politischen Ausdruck, online und offline | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Methoden für die Teamarbeit von Forschenden - Verstärkung der bereichsübergreifenden Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, Verhaltens- und Implementierungswissenschaften | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Erprobung und Umsetzung von Forschungsergebnissen zur Förderung von Demokratie und Regieren | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Die Rolle der Geschlechter in extremistischen Bewegungen und ihre Auswirkungen auf die Demokratie | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Bewertung und Stärkung der Komplementarität zwischen neuen Technologien und menschlichen Fähigkeiten | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Minimierung der Kosten und Maximierung des Nutzens der Schaffung und Vernichtung von Arbeitsplätzen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Digitale Demokratie | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Multilevel-Governance in Zeiten des digitalen und klimatischen Wandels | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 2: Innovative Forschung über das europäische Kulturerbe und die Kultur- und Kreativwirtschaft | Nutzung des digitalen Wandels für eine wettbewerbsfähige europäische Kultur- und Kreativwirtschaft | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Die Rolle der Sozialwirtschaft bei der Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung, der Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen und einer größeren Nachhaltigkeit | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 2: Innovative Forschung über das europäische Kulturerbe und die Kultur- und Kreativwirtschaft | Das kulturelle Erbe und die Kunst Europas - Förderung unserer Werte im In- und Ausland | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Effektive Bildungs- und Arbeitsmarktübergänge für junge Menschen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 2: Innovative Forschung über das europäische Kulturerbe und die Kultur- und Kreativwirtschaft | Neues Europäisches Bauhaus - Innovative Lösungen für eine grünere und gerechtere Lebensweise durch Kunst und Kultur, Architektur und Design für alle | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Politische Partizipation in mehrsprachigen Räumen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Computergestützte sozialwissenschaftliche Ansätze in der Demokratieforschung | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Welche langfristigen Auswirkungen haben die Rechtsstaatlichkeit und andere europäische Werte auf die sozioökonomischen Ergebnisse? | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Protestpolitik und Kulturen der Opposition in der Demokratie | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 3: Innovative Forschung zu sozialen und wirtschaftlichen Transformationen | Stärkung der wirtschaftlichen Fairness und der Widerstandsfähigkeit der aktiven Arbeitsmarktpolitik und Bekämpfung der hohen Arbeitslosigkeit | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 2: Innovative Forschung über das europäische Kulturerbe und die Kultur- und Kreativwirtschaft | Strategien zur Stärkung des europäischen sprachlichen Kapitals in einer globalisierten Welt | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Zukunftsszenarien und junge Visionen für die europäische Demokratie 2040 | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Die Rolle und die Funktionsweise der öffentlichen Verwaltungen in demokratischen Systemen | 07.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 2 - Ziel 1: Innovative Forschung zu Demokratie und Governance | Die Wechselbeziehung zwischen sozialer, kultureller und politischer Identität sowie dem Gefühl der Zugehörigkeit und Demokratien | 07.02.2024 17:00 | |
Interreg NEXT Rumänien-Moldawien | Interreg RO-MD - Kleinprojekte | 15.01.2024 15:00 | |
Interreg NEXT Rumänien-Ukraine | Interreg RO-UA - Kleinprojekte | 08.01.2024 15:00 | |
Instrument zur Heranführungshilfe (IPA III) | EU4 Eingliederung - Zugang zu sozialen Eingliederungsdiensten auf lokaler Ebene | 08.01.2024 16:00 | |
Interreg NEXT Ungarn-Slowakei-Rumänien-Ukraine | Interreg HU-SK-RO-UA 2023: Erster Aufruf Kleinprojekte | 20.12.2023 15:00 | |
Interreg NEXT Ungarn-Slowakei-Rumänien-Ukraine | Interreg HU-SK-RO-UA 2023: Erster Aufruf für reguläre Projekte | 20.12.2023 15:00 | |
Interreg NEXT Ungarn-Slowakei-Rumänien-Ukraine | Interreg HU-SK-RO-UA 2023: Erster Aufruf für Großprojekte | 14.03.2024 15:00 | |
Kohäsionsfond | Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik für 2023 | 09.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe - Digital | 5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren - Studien | 17.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe - Digital | 5G-Abdeckung entlang der Transportkorridore - Arbeiten | 17.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe - Digital | Backbone-Konnektivität für digitale globale Gateways - Studien | 17.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe - Digital | Backbone-Konnektivität für Digital Global Gatewys - Arbeiten | 17.01.2024 17:00 | |
Fazilität Connecting Europe - Digital | 5G und Edge Cloud für intelligente Gemeinschaften - Works | 17.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Sozioökonomische, klimatische und ökologische Aspekte der Paludikultur | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Klimagerechte Nutzung von Holz im Bausektor zur Unterstützung des Neuen Europäischen Bauhauses | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Ozeanmodelle für saisonale bis dekadische regionale Klimaauswirkungen und Rückkopplungen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Verbesserung der Bewässerungsmethoden und -technologien in der Landwirtschaft | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Internationale Zusammenarbeit zwischen der EU und China zur Verbesserung der Überwachung im Hinblick auf besser integrierte Konzepte für Klima und biologische Vielfalt unter Einsatz von Umwelt- und Erdbeobachtung | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Paludikultur: groß angelegte Demonstrationen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 5: Land, Meer und Wasser für den Klimaschutz | Landnutzungsänderung und lokales/regionales Klima | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Wiedereinführung von Landschaftsmerkmalen in intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebieten | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Biodiversität, Wirtschaft und Finanzen: Makrofinanzielle Risiken im Zusammenhang mit dem Verlust der Biodiversität verstehen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Transformative Maßnahmen in den Bereichen Policy-Mix, Governance und Digitalisierung zur Bekämpfung des Biodiversitätsverlustes | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Invasive gebietsfremde Arten | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Selektives Zuchtprogramm für die ökologische Aquakultur | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Erhaltung und Schutz kohlenstoffreicher und artenreicher Waldökosysteme | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Digital für die Natur | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Förderung bestäuberfreundlicher landwirtschaftlicher Systeme | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Abhängigkeit von Bestäubern von Gesellschaft und Wirtschaft | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Aufzeigen des Potenzials von naturbasierten Lösungen und dem Neuen Europäischen Bauhaus, um zu nachhaltigen, integrativen und widerstandsfähigen Lebensräumen und Gemeinschaften beizutragen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Förderung von Kleinkulturen in landwirtschaftlichen Systemen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 1: Biodiversität und Ökosystemleistungen | Demonstration naturbasierter Lösungen für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen in einem sich wandelnden Klima, mit besonderem Augenmerk auf die Verringerung der Auswirkungen extremer Dürreperioden | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 6: Widerstandsfähige, integrative, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und städtische Gemeinden | Beteiligung und Stärkung der arktischen Küsten-, lokalen und indigenen Gemeinschaften an Umweltentscheidungen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 6: Widerstandsfähige, integrative, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und städtische Gemeinden | Gesellschaftliche Wahrnehmungen und Vorteile des ländlichen Lebens und der Arbeitsplätze: Wird COVID 19 einen langfristigen Wandel bewirken? | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 6: Widerstandsfähige, integrative, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und städtische Gemeinden | Erschließung des Potenzials des Neuen Europäischen Bauhauses für die Umgestaltung des städtischen Lebensmittelsystems | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 6: Widerstandsfähige, integrative, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und städtische Gemeinden | Neue nachhaltige Geschäfts- und Produktionsmodelle für Landwirte und ländliche Gemeinden | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 6: Widerstandsfähige, integrative, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und städtische Gemeinden | Innovationen für klimaneutrale ländliche Gemeinden bis 2050 | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 4: Saubere Umwelt und keine Verschmutzung | Aufzeigen, wie Regionen innerhalb sicherer ökologischer und regionaler Stickstoff- und Phosphorgrenzen arbeiten können | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 4: Saubere Umwelt und keine Verschmutzung | Beste verfügbare Techniken zur Rückgewinnung oder Verwertung von Düngemitteln aus Sekundärrohstoffen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 4: Saubere Umwelt und keine Verschmutzung | Umweltauswirkungen von Lebensmittelsystemen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 4: Saubere Umwelt und keine Verschmutzung | Innovative Technologien für schadstofffreie, abfallfreie Bioraffinerien | 21.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 4: Saubere Umwelt und keine Verschmutzung | Ganzheitliche Ansätze für eine wirksame Überwachung der Wasserqualität in städtischen Gebieten | 21.02.2024 17:00 | |
Gemeinsame Agrarpolitik | Unterstützung von Informationsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (IMCAP) | 09.01.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Kultur | Europäische Kooperationsprojekte mittlerer Größe | 23.01.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Kultur | Europäische Kooperationsprojekte in kleinem Maßstab | 23.01.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Erhöhung der Verfügbarkeit und Nutzung nicht kontrollierter Betriebsmittel im ökologischen Landbau | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Ernährungsanforderungen und Nährwert von Futtermitteln unter verschiedenen Produktionsbedingungen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Erhöhung der Zirkularität in elektronischen Wertschöpfungsketten | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Von Silos zu Diversität - kleine biobasierte Demonstrationspiloten | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Erhöhung der Zirkularität in Kunststoff-Wertschöpfungsketten | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Instrumente zur Steigerung der Wirksamkeit der EU-Einfuhrkontrollen für die Pflanzengesundheit | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Neue Kreislauflösungen und dezentrale Ansätze für die Wasser- und Abwasserwirtschaft | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Minimierung der Klimaauswirkungen auf die Aquakultur: Minderungs- und Anpassungslösungen für zukünftige Klimaregime | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Bekämpfung von Ausbrüchen von Pflanzenschädlingen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Innovationslabore für nachhaltige Bio-Lebensmittel: Stärkung der gesamten Wertschöpfungskette | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Kreislauflösungen für textile Wertschöpfungsketten durch innovative Sortierung, Recycling und Design für das Recycling | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Minimierung der Klimaauswirkungen auf die Fischerei: Minderungs- und Anpassungslösungen für zukünftige Klimaregime | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Kreislaufwirtschaft von biobasierten Prozessen und Produkten | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Regionale Innovationsökosysteme zur Förderung der Transformation des Ernährungssystems | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Die Rolle von Mainstream-Medien, sozialen Medien und Marketing bei der Förderung gesunder und nachhaltiger Konsummuster und wie man gute Praktiken fördert | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Erweiterung der Ergebnisse der EIP Operational Group über Grenzen hinweg durch thematische Netzwerke, um praxistaugliches Wissen zusammenzustellen und auszutauschen | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Zusätzliche Aktivitäten für die Europäische Partnerschaft für eine klimaneutrale, nachhaltige und produktive Blaue Wirtschaft | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Thematische Netzwerke zum Sammeln und Teilen von praxistauglichem Wissen | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Entwicklung von EU-Beratungsnetzwerken für nachhaltige Viehhaltungssysteme | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Stärkung der Arbeitskräfte durch digitale und Datentechnologien - das Potenzial von Robotik und Augmented Reality in der Landwirtschaft | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Thematische Netzwerke des ökologischen Landbaus zur Sammlung und zum Austausch von praxistauglichem Wissen | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Entwicklung innovativer Anwendungen zur Unterstützung des European Green Deal auf der Grundlage meteorologischer Satellitendaten | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Entwicklung von EU-Beratungsnetzwerken für die Forstwirtschaft | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Thematische Netzwerke zur Sammlung und zum Austausch von praxistauglichem Wissen | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 7: Innovative Governance, Umweltüberwachung und digitale Lösungen zur Unterstützung des Green Deal | Anpassung/Vor-Operationalisierung von Prototypen von Endnutzerdiensten im Bereich Anpassung und Minderung des Klimawandels | 28.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Einfluss der Entwicklung neuartiger Lebensmittel auf alternative Proteinquellen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Schaffung intelligenter und attraktiver Instrumente zur Verbesserung der gesunden und nachhaltigen Lebensmittelversorgung, Ernährung und Behandlung von Lebensmitteln zu Hause | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Vermeidung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen zur Verringerung der Umweltauswirkungen und zur Erreichung der Klimaziele bis 2030 | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Mikrobiom für Geschmack und Textur in der organoleptischen Ernährungsumstellung | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Klimawandel und Lebensmittelsicherheit: Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensmittelsicherheit in allen Lebensmittelsystemen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Thematisches Netzwerk zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug durch Umsetzung von Forschung und Innovation in die Praxis | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Agro-pastorale/ Outdoor-Viehhaltungssysteme und Wildtiermanagement | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Zusammenarbeit zwischen der EU und der Afrikanischen Union im Bereich des Agroforstmanagements zur Anpassung an den Klimawandel und zur Eindämmung des Klimawandels | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Neue gesunde und nachhaltige Lebensmittel und Prozesse | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | Bürger*innenwissenschaft als Chance für den Übergang zu nachhaltigen Ernährungssystemen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 2: Faire, gesunde und umweltverträgliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum | EU-Afrikanische Union - Auf dem Weg zu klimaneutralen, sozial gerechten, fairen Lebensmittelsystemen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Entwicklungshilfe für Projekte der Bioökonomie | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Zirkuläre Lösungen für textile Wertschöpfungsketten basierend auf erweiterter Herstellerverantwortung | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Gründerdörfer für zirkuläre Bioökonomie | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Projektentwicklungshilfe der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI-PDA) | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Innovative zirkuläre Lösungen für Möbel | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Digitale Informationssysteme für biobasierte Produkte | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Systemische Kreislauflösungen für einen nachhaltigen Tourismus | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Programmierte biologische Abbaufähigkeit biobasierter Materialien und Produkte, validiert in spezifischen Umgebungen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Demonstration des fairen und gerechten Übergangs von THG-intensiven Volkswirtschaften mit Herausforderungen hin zu zirkulären Bioökonomie-Modellregionen | 22.02.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 6 - Ziel 3: Sektoren der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Aquatische Extremophile als Quelle für neue Enzyme, Medikamente, Metaboliten und Chemikalien | 22.02.2024 17:00 | |
Interreg Bayern-Österreich | Interreg Bayern-Österreich: Mittel-, Klein- und p2p-Projekte | 29.02.2024 23:00 | |
Interreg Sachsen-Tschechien | Interreg SN-CZ 2024 - 2. Stichtag | 08.01.2024 23:59 | |
Interreg Slowenien-Ungarn | Interreg SI-HU 2023 - Zweiter Stichtag | 19.01.2024 12:00 | |
Interreg Polen-Slowakei | Interreg PL-SK: Kleinprojekte - große Wirkung unter der Tatra | 19.01.2024 23:59 | |
Interreg Polen-Slowakei | Interreg PL-SK: Kleinprojekte - Karpaten | 12.01.2024 15:00 | |
Interreg Polen-Slowakei | Interreg PL-SK: Kleinprojekte - Region Beskidy | 12.01.2024 15:00 | |
Interreg Polen-Slowakei | Interreg PL-SK: Kleinprojekte - Region Prešov | 19.01.2024 23:59 | |
Interreg Slowakei- Tschechien | Aufruf Interreg SK-CZ 2023 - Bildung | 31.01.2024 00:00 | |
Interreg Slowakei- Tschechien | Aufruf Interreg SK-CZ 2023 - Biodiversität | 31.01.2024 00:00 | |
Interreg Slowenien-Österreich | Interreg SI-AT: Standardprojekte (2. Stichtag) | 12.12.2023 12:00 | |
Instrument zur Heranführungshilfe (IPA III) | Luftqualität und Umwelt | 15.01.2024 12:00 | |
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 6: Aufrechterhaltung einer innovativen, nachhaltigen und weltweit wettbewerbsfähigen Gesundheitsbranche | Entwicklung von methodischen EU-Rahmenwerken für die klinische/Leistungsbewertung und die klinische/Leistungsbeobachtung nach dem Inverkehrbringen von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVDs) | 11.04.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 6: Aufrechterhaltung einer innovativen, nachhaltigen und weltweit wettbewerbsfähigen Gesundheitsbranche | Sammeln von Erfahrungen und Vertrauen in New Approach Methodologies (NAM) für regulatorische Sicherheits- und Wirksamkeitsprüfungen - koordiniertes Training und Erfahrungsaustausch für Regulierungsbehörden | 11.04.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast | Pandemievorsorge und -reaktion: Aufrechterhaltung der europäischen Partnerschaft für die Pandemievorsorge | 11.04.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 5: Erschließung des vollen Potenzials neuer Werkzeuge, Technologien und digitaler Lösungen für eine gesunde Gesellschaft | Biodruck lebender Zellen für die regenerative Medizin | 11.04.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast | Europäische Partnerschaft: Eine Gesundheit gegen Mikrobenresistenz | 11.04.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 1 - Ziel 3: Bekämpfung von Krankheiten und Reduzierung der Krankheitslast | Pandemievorsorge und -reaktion: Wirt-Erreger-Wechselwirkungen von Infektionskrankheiten mit epidemischem Potenzial | 11.04.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Sektorübergreifender Aktionsbereich | Innovationslabor | 25.04.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Sektorübergreifender Aktionsbereich | NEWS - Medienkompetenz | 07.03.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Sektorübergreifender Aktionsbereich | NEWS - Journalismus Partnerschaften - Kooperationen | 14.02.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Sektorübergreifender Aktionsbereich | NEWS - Journalismus-Partnerschaften - Pluralismus | 14.02.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Kultur | Paneuropäische kulturelle Einheiten | 31.01.2024 17:00 | |
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte | Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Organisationen der Zivilgesellschaft, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen: Aufruf an die Vermittler (finanzielle Unterstützung Dritter) | 07.03.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Kultur | Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler*innen | 31.01.2024 17:00 | |
Horizon Europe - Cluster 4 - Ziel 6: Eine menschenzentrierte und ethische Entwicklung von digitalen und industriellen Technologien | Kollaborative Intelligenz - das Beste aus Maschine und Mensch (AI Data and Robotics Partnership) | 19.03.2024 17:00 | |
Interreg Donauraumprogramm 2021-2027 | Programm für den Donauraum - Zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen | 29.03.2024 14:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Grundlagen der Softwaretechnik | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Neue Paradigmen und Ansätze für KI-gesteuerte Roboter - Schrittweiser Wandel in der Funktionalität (Partnerschaft zwischen KI, Daten und Robotik) | 19.03.2024 17:00 | |
Horizon Europe - Cluster 4 - Ziel 6: Eine menschenzentrierte und ethische Entwicklung von digitalen und industriellen Technologien | Erleichterung des Engagements in der globalen IKT-Normungsentwicklung | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 3: Weltweit führende Daten- und Computertechnologien und Datenverarbeitungstechnologien | KI-gesteuerte Datenverarbeitung und Compliance-Technologien (KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft) | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Industrielle Führung in den Bereichen KI, Daten und Robotik zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und des grünen Übergangs (KI-Daten- und Robotik-Partnerschaft) | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Pilotlinie(n) für auf 2D-Materialien basierende Geräte | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 3: Weltweit führende Daten- und Computertechnologien und Datenverarbeitungstechnologien | Erprobung neuer intelligenter IoT-Plattformen und dezentraler Intelligenz | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Intelligente Photonik für gemeinsame Kommunikation, Sensorik und Zugang überall (Photonics Partnership) | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Open Source für Cloud/Edge zur Unterstützung der europäischen digitalen Autonomie | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Förderung der transnationalen Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien der nächsten Generation, einschließlich grundlegender Theorien und Komponenten (Kaskadenförderung mit FSTP) | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Quantensensorik und Metrologie für die Markteinführung | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 3: Weltweit führende Daten- und Computertechnologien und Datenverarbeitungstechnologien | Aufbau von Plattformen, Standardisierung und Skalierung von "Cloud-Edge-IoT"-Lösungen | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Öffentliche Anerkennungsregelung für Open Source | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Synergie mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa | 19.03.2024 17:00 | |
Horizon Europe - Cluster 4 - Ziel 6: Eine menschenzentrierte und ethische Entwicklung von digitalen und industriellen Technologien | Erklärbare und robuste KI (KI-Daten- und Robotik-Partnerschaft) | 19.03.2024 17:00 | |
Horizont Europa - Cluster 4 - Ziel 4: Digitale und aufkommende Technologien für Wettbewerbsfähigkeit und Fit für den Green Deal | Photonik-Innovationsfabrik für Europa (Photonics Partnership) | 19.03.2024 17:00 | |
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte | Rechte des Kindes und Beteiligung der Kinder | 26.03.2024 17:00 | |
Digitales Europa | Spezialisierte Bildungsprogramme in wichtigen Kapazitätsbereichen - Analyse fortgeschrittener digitaler Fähigkeiten | 21.03.2024 17:00 | |
Digitales Europa | Spezialisierte Bildungsprogramme in den wichtigsten Kompetenzbereichen | 21.03.2024 17:00 | |
Digitales Europa | Akademie für Cybersecurity-Fähigkeiten | 21.03.2024 17:00 | |
Kreatives Europa - Aktionsbereich Kultur | Europäische Netzwerke von Kultur- und Kreativorganisationen | 07.03.2024 17:00 | |
Instrument zur Heranführungshilfe (IPA III) | Stärkung der Kapazitäten im Zusammenhang mit der Qualität von Geflügel in der Republik Serbien | 09.01.2024 23:00 | |
Instrument zur Heranführungshilfe (IPA III) | Unterstützung regionaler thematischer Netze von Organisationen der Zivilgesellschaft (CSO); regionale Netze zur Förderung unabhängiger pluralistischer Medien und der Meinungsfreiheit; EU-Preis für die Integration der Roma | 29.12.2023 13:00 | |
Interregionale Innovationsinvestitionen | I3 Aufbau von Kapazitäten | 15.02.2024 17:00 |